Veröffentlicht am

Fotos Ausstellung 5 vor Kunst | 21.11.2012

[divider]

[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]
[/column]
[/columns]

Veröffentlicht am

Ausstellung 5 vor Kunst | 21.11.2012

Zum dritten Mal zeigen wir in der Ausstellung 5 vor Kunst eine besondere Auswahl ganz spezieller Künstler: Unikate von Uwe Herbst, Farbradierungen von Jutta Votteler, Skulpturen und Unikate von Gerhard Völkle, Art in Boxes von Volker Kühn und City lights von Oliver Rossdeutscher.
Die Ausstellung 5 vor Kunst eröffnen wir mit einer Vernissage am Mittwoch, den 21. November 2012 um 18.55 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde persön­lich zu diesem Ereignis begrüßen zu können.

VERNISSAGE MITTWOCH 21.11.12 18.55 UHR · AUSSTELLUNG 21.11.–15.12.12 · GALERIE NOTTBOHM GÖTTINGEN

Veröffentlicht am

Deff Westerkamp | Sylt en Vogue

In der aktuellen Ausgabe des Hellner-Magazins „Sylt en Vogue“ ist ein sechsseitiger Bericht über die Arbeiten von Deff Westerkamp zu finden.

[warning_box]
Den Pressebericht aus dem Hellner Magazin finden Sie hier als PDF-Download.
[/warning_box]

Das gesamte Magazin läßt sich unter folgendem Link Sylt en Vogue – Das Hellner Magazin | Herbst Winter 2012
anschauen.

[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column places=“1″]

Weitere Informationen über den Künstler
Deff Westerkamp finden Sie hier auf unseren Webseiten. [/column]
[/columns]

Veröffentlicht am

Ausstellung Roland Peeters | 20.06.2012

[columns indent=“33″]
[column places=“2″]
Vernissage am 20. Juni 2012 um 19.00 Uhr.
Ausstellung vom 20.6.–10.7.2012

„Für mich gibt es kein anderes Motiv, das auch nur annähernd so interessant ist wie Menschen”, erklärt der gebürtige Antwerpener Künstler Roland Peeters. Nach dem Kunststudium reist er jahrelang um die Welt und lernt seine Motive kennen. Seitdem malt er Menschen in absurden Situationen – präzise, aus dem Kontext entnommen und vor allem sehr gekonnt.

Die Roland-Peeters-Ausstellung eröffnen wir mit einer Vernissage am Mittwoch, den 20. Juni 2012 um 19.00 Uhr. Der Künstler wird an diesem Abend anwesend sein. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde persön­lich zu diesem Ereignis begrüßen zu können.
[divider]

[/column]
[column]

Mehr über Roland Peeters finden Sie auf diesen Seiten…

[/column]
[/columns]

Veröffentlicht am

Göttingen von Leslie G Hunt, neues Motiv

Das neue Göttingen-Motiv von Leslie G. Hunt zeigt sehr viele Seiten und Einzelheiten dieser Stadt.
Alle Göttinger und die, die einmal in Göttingen waren, finden ein Gebäude oder einen Platz wieder, an den sie Erinnerungen haben – für alle die noch nicht Göttingen besucht haben, zeigt es die Vielfalt unserer Stadt.

Dieses FineArtPrint ist auf 150 Exemplare limitiert und vom Künstler handsigniert. Das Papierformat hat die Größe von 70x50cm und jedes Exemplar trägt ein Zertifikat des Künstlers.

Veröffentlicht am

Fotos Ausstellung Pop Art | 21.03.2012

[divider]

[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]
[columns indent=“33″]

[column]

[/column]
[column]

[/column]
[column]

[/column]
[/columns]

Veröffentlicht am

Ausstellung Pop Art | 21.03.2012

Exklusiv konnten wir zu diesem Anlaß einige Raritäten des kürzlich verstorbenen Künstlers James Rizzi nach Göttingen holen.

Pop Art zeigt eine besondere Kombination aus Kunst und Kreativem. Für die Ausstellung Pop Art haben wir eine Auswahl ganz spezieller Künstler zusammengestellt: James Rizzi, Romero Britto, Robert Indiana, Allen Jones, Mel Ramos und Franc Wurlitzer.
Die Pop Art-Ausstellung eröffnen wir mit einer Vernissage am Mittwoch, den 21. März 2012 um 19.00 Uhr. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde persönlich zu diesem Ereignis begrüßen zu können.

Veröffentlicht am

Der neue VW-Bus

Nach langen 9 Jahren ist unser alter VW Bus von uns gegangen: Seit 2001 hat der T4 140.000 Kilometer treu und zuverlässig bei Auslieferungsfahrten in Göttingen und Keitum zur Verfügung gestanden. Ein kapitaler Motorschaden wurde Ende letzten Jahres zum Trennungsgrund.
Der neue Bus, ein VW T5, steht seit Anfang des Jahres zur Verfügung. Aber weil Ihnen und uns der alte Bus so gut gefallen hat, hat er die gleiche Beschriftung wie zuvor bekommen. Schön, oder?

Veröffentlicht am

Biike brennen · Sylt · 21.2.2012

Die Biike (Sylter Friesisch das „Feuerzeichen“) geht auf heidnische Zeiten zurück: Schon vor 2000 Jahren sollte der Opferbrand den Gott Wotan gnädig stimmen. Auf den Inseln und Halligen diente das Biikefeuer später zur Verabschiedung der Walfänger. Die zurückgebliebenen Frauen zündeten die Feuer entlang des Strandes an, um den fahrenden Männern noch lange sicheres Geleit zu geben. Heute ist die Biike eine traditionelle Feier um den düsteren Winter zu verabschieden und dem Frühling ein Licht zu setzen. Und natürlich mit Freunden einen schönen Abend zu verbringen.
Die Galerie in Keitum ist über die Feiertage geöffnet – Herzlich willkommen!