DIELÄMMER-SYLT für das Naturschutzgebiet Braderuper Heide

[vc_row type=“boxed“ background_style=“normal“ css=“.vc_custom_1401702712051{margin-bottom: 50px !important;}“][vc_column][banner_simple_height title=“DIE LÄMMER SYLT – BESTELLUNG“ subtitle=“Bestellen Sie hier +++ Bestellen Sie hier +++ Bestellen Sie hier“ link_url=“https://galerie-nottbohm.de/?product=dielaemmer“ bg_color=“#b39964″ bg_image=“3110″ height=“80px“ sep_padding=“8px“ with_bullet=“yes“ bullet_text=“Erhältlich in
5 Farben!
“ bullet_bg_color=“#403624″][vc_column_text]

DIELÄMMER-SYLT – eine Aktion der Galerie Nottbohm und der Künstlerin Ines Ramm 10,- Euro von jedem verkauften Lamm für die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und den Erhalt des Naturschutzgebietes Braderuper Heide.

Wer sich für ein DIELÄMMER∙SYLT als Blickfang für den eigenen Garten, Wohnung oder Firma interessiert, kann eine Skulptur bei der Galerie Nottbohm in Keitum auf Sylt (Bahnhofstraße 12) oder im Stammhaus in Göttingen (Kurze Geismarstraße 31) erwerben oder hier im Internet bestellen. Die bunten Osterlämmer werden in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Jedes Lamm hat eine Bodenprägung mit dem Vermerk „Handmade in Germany“. Eine Skulptur kostet 98,- Euro zzgl. Versandkosten. 10,- Euro von jedem verkauften Lamm kommt dem Erhalt des Naturschutzgebietes Braderuper Heide zu Gute.

Sie können Ihr DIELÄMMER-SYLT hier bestellen:

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

[vc_column_text]

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]

[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]


IMG_4321_WEB

„Schon in meiner Kindheit freute ich mich auf die neugeborenen Lämmer, wenn ich mit meinen Eltern zu Ostern nach Sylt kam. Die niedlichen Osterlämmer, die wie kleine Kinder wild herumspringen, zaubern mit ihrer Lebensfreude jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Besser kann man es nicht ausdrücken: Freut Euch, die Lämmer sind da!“, schwärmt Galerist Christoph Langer.
Dieses beeindruckende Erlebnis auf Sylt wollte er schon immer mal künstlerisch in Szene setzen. Die Künstlerin Ines Ramm, bekannt für ihre ausdrucksstarken Tierportraits, war sofort begeistert von der Idee – und bewies ihr Gefühl für die Form als Bildhauerin. Aus einem Abdruck der Skulptur wurde dann eine Gussform erstellt. So entstand dieses schöne Projekt, öffentliche Plätze auf Sylt mit putzigen, bunten Lämmern zu bevölkern. DIELÄMMER∙SYLT – so titulierten Christoph Langer und Ines Ramm ihre Aktion.

Seit Ostern 2014, bevölkern mehr und mehr schwarze, weiße, gelbe, grüne und goldene Lämmer die Insel Sylt und werden von hier nun in die ganze Welt getragen.  „Ich hoffe, dass es anderen Menschen wie mir geht: Ich war sofort fasziniert von Ines Ramms Skulptur. Sie hat es geschafft, den Nachbildungen dieser flauschigen Tierchen so etwas wie ‚Persönlichkeit’ einzuhauchen“, freut sich Christoph Langer.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]


Ines Ramm und DIELÄMMERDie Künstlerin
Ines Ramm – frische Malerei aus dem Norden. So lautet das Motto der 1973 in Flensburg geborenen Künstlerin. Sie lebt und arbeitet inmitten ihrer Motive auf einem idyllischen Hof in der Lämmerstrasse. Das Meer, die Segler, die Küsten ihrer Heimat, Reisen durch die Welt, Tiere und die Natur inspirieren sie immer wieder neu und sorgen für eine große Bandbreite an Motiven. Sie legt sich nicht auf ein Thema fest – sie malt die Motive, die ihr Spaß machen. Werke von Ines Ramm waren schon in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. In den letzten Jahren u. a. auf der hanseboot/art maritim Hamburg, Galeria boot Düsseldorf, HanseSail Rostock, Stadtgalerie Westerland/Sylt und im Kieler Landeshaus. Werke von Ines Ramm sind inzwischen weltweit in privaten Sammlungen und Firmen vertreten. Mehr über die Künstlerin finden Sie auch hier auf unseren Internetseiten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]